In einem TEDx-Vortrag erzählt Neurowissenschaftlerin die FTD-Geschichte ihres Vaters und ihre Hoffnung auf Durchbrüche in der Demenzforschung

Leila Allen, PhD, von der Florida International University (FIU), sprach über die bahnbrechende Demenzforschung, die sie und ihre Kollegen mit Schweinemodellen und künstlicher Intelligenz durchführen, während einer kürzlich veröffentlichter TEDx Talk.
Dr. Allen, die Gründungsdirektorin des Behavioral Neuroscience Program der FIU, sprach auch über die Diagnose der Verhaltensvariante FTD bei ihrem verstorbenen Vater. Obwohl er Symptome wie „ungewöhnliches Schreien, kämpferische Ausbrüche und wütendes Verhalten“ zeigte, sagte sie, blieb die Demenz ihres Vaters fünf Jahre lang unerkannt.
Unter ihrer Leitung entwickelte die FIU in Zusammenarbeit mit der University of Missouri das erste Schweinemodell für Alzheimer im Land. Obwohl Mausmodelle in Laboren weitaus häufiger vorkommen, sind Schweine in ihrer Physiologie dem Menschen viel ähnlicher und daher für die translationale Forschung nützlicher.
Die Arbeit der FIU mit Schweinemodellen, unterstützt durch künstliche Intelligenz, die selbst kleinste Verhaltensänderungen erkennt, kann zu einer früheren Diagnose von FTD und anderen Demenzerkrankungen beitragen, sagte Dr. Allen. Wenn die Forschung der FIU erfolgreich ist, können zukünftige Generationen Demenz möglicherweise im Anfangsstadium erkennen und so „Zugang zu Unterstützungsdiensten erhalten, die ihnen helfen können, ihre Krankheit in den Griff zu bekommen, länger unabhängig zu leben und auch für sich und ihre Familien vorauszuplanen“, sagte sie.
„Deshalb ist es meine Mission, die Menschen darüber aufzuklären, wie die Wissenschaft Demenz behandelt“, fuhr sie fort. „Ich sehe so viel Hoffnung für unsere Zukunft.“
Dr. Allen hielt ihren Vortrag letzten Mai während der Veranstaltung „Stories of Resilience“ von TEDx Miami. Ihr vollständiger 11-minütiger Vortrag wurde Anfang Januar auf dem YouTube-Kanal „TEDx Talks“ veröffentlicht.
Nach Kategorie
Unsere Newsletter
Bleib informiert

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie mit unserem Newsletter, Veranstaltungsbenachrichtigungen und mehr auf dem Laufenden …