Liebe HelpLine: Das GUIDE-Modell und FTD
Liebe HelpLine, mein Neurologe hat mir kürzlich von GUIDE, einem Programm für Demenzkranke, erzählt. Ich frage mich, ob dieses Programm bei FTD helfen könnte. Wo kann ich mehr erfahren? GUIDE steht für „Guiding an Improved Dementia Experience“ und ist ein neues Modell der Demenzversorgung für Medicare-Versicherte. Die Programme im Rahmen des GUIDE-Modells bieten…
WeiterlesenLinde Jacobs, Befürworterin genetischer FTD, wird in einem CBS-Segment auf Minnesota porträtiert
Linde Jacobs, eine Krankenschwester aus Minnesota, die sich für die Bekämpfung genetisch bedingter FTD einsetzt, nachdem sie erfahren hatte, dass sie und ihre Schwestern dieselbe MAPT-Mutation aufweisen, die die FTD ihrer Mutter verursachte, wurde am 2. Juni vom CBS-Partnersender in Minneapolis porträtiert. Mit gerade einmal 50 Jahren begann Jacobs‘ Mutter Allison einige der typischen Symptome von Verhaltensstörungen zu zeigen…
WeiterlesenMillennial, dessen Vater an PSP leidet, erklärt die Herausforderungen für Millennial-Pflegekräfte
Als bei Jennifer N. Levins Vater eine progressive supranukleäre Lähmung diagnostiziert wurde, war sie erst 32 Jahre alt und lebte am anderen Ende des Landes. Ihr Job in der Fernsehbranche war lang. Da ihr Vater schon lange geschieden war, pflegte sie ihn aus der Ferne. „Ich war in einem Alter, in dem ich noch meine Kindheit aufbaute…“
WeiterlesenAFTD-Botschafterin berichtet der Zeitung aus West Virginia von der FTD-Reise ihres Mannes
In einem Artikel vom 21. Mai in der Charleston Gazette-Mail schilderte AFTD-Botschafterin Debbie Elkins den Weg ihrer Familie nach der Diagnose ihres Mannes Chuck. Sie schilderte die ersten Anzeichen, dass mit Chuck, der 41 Jahre lang Basketballtrainer und Lehrer an einer Highschool in West Virginia war und ein beliebtes Mitglied der AFTD-Familie war, etwas nicht stimmte…
WeiterlesenAFTD-Medizinberaterin Emeritus Virginia Lee in die National Academy of Sciences gewählt
Virginia M.-Y. Lee, PhD, emeritiertes Mitglied des AFTD Medical Advisory Council (MAC) und derzeitige Direktorin des Center for Neurodegenerative Disease Research der University of Pennsylvania, wurde am 29. April in die National Academy of Sciences (NAS) gewählt. Dr. Lee ist damit einer von über 2.600 aktiven NAS-Mitgliedern, deren Aufgabe es ist, …
WeiterlesenPartner in der FTD-Pflege – Mangel an Empathie und emotionaler Bindung: Ein häufiges Symptom von FTD
Die Pflege eines Menschen mit einer so komplexen Erkrankung wie FTD stellt sowohl professionelle als auch familiäre Pflegekräfte vor körperliche und psychische Herausforderungen. Oftmals kann eine liebevolle emotionale Verbindung mit der diagnostizierten Person kleine Momente der Freude schenken und die Belastung und den Stress der Pflege durch spontanes gemeinsames Lächeln, Lachen oder Umarmungen lindern.…
WeiterlesenAFTD-Webinar für medizinisches Fachpersonal: Sprachtherapie – eine vielversprechende Methode in der FTD-Behandlung und -Pflege
Wenn Patienten die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation verlieren, überweisen Ärzte und andere Kliniker sie oft an einen Logopäden, um ihnen zu helfen, ihre Sprechfähigkeiten wiederzuerlangen. Bei Patienten mit der FTD-Störung, bekannt als primär progressive Aphasie (PPA), kehrt die verlorene Sprechfähigkeit jedoch nicht zurück, und die Kommunikation verschlechtert sich nur, da das Gehirn…
WeiterlesenEmma Heming Willis mit Caregiving Award ausgezeichnet
Emma Heming Willis wurde kürzlich von Maria Shrivers Women's Alzheimer's Movement (WAM) an der Cleveland Clinic mit dem Caregiving Award der Organisation für ihre herausragende Arbeit im Einsatz für unbezahlte pflegende Angehörige geehrt. Die Preisverleihung fand im Rahmen eines Informations- und Interessensvertretungs-Mittagessens am 19. Mai in Las Vegas statt, um auf zwei kritische Gesundheitsprobleme von Frauen aufmerksam zu machen…
WeiterlesenSitzungsvideos der AFTD-Bildungskonferenz 2025 jetzt verfügbar
Die Sitzungen der AFTD-Bildungskonferenz 2025 sind jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Egal, ob Sie eine Sitzung verpasst haben, nicht live in Denver oder virtuell dabei sein konnten oder einfach nur die neuesten Entwicklungen aus der Community verfolgen möchten – Sie finden garantiert eine Sitzung, die Ihren Interessen entspricht und…
WeiterlesenStudie identifiziert Profil von blutbasierten Entzündungsproteinen als potenziellen FTD-Biomarker
Eine Anfang des Jahres in der Fachzeitschrift Brain veröffentlichte Studie identifizierte ein Profil entzündungsbedingter Proteine, das möglicherweise als FTD-Biomarker zur Messung des Schweregrads der Erkrankung dienen könnte. Das Proteinprofil wurde anhand von Blutserumproben ermittelt, wobei die Autoren die Zugänglichkeit blutbasierter Biomarker gegenüber anderen hervorhoben. Durch Neuroinflammation freigesetzte Zytokine…
Weiterlesen