Die gelebte Erfahrung von FTD: Überessen und andere Versuchungen bei FTD

Von Anne Fargusson, RN, AFTD Personen mit FTD Advisory Council
Zu den typischen Symptomen von FTD gehört eine orale Fixierung, die zu übermäßigem Essen führen kann. FTD kann auch Heißhunger auf Süßes auslösen: Bonbons, Kuchen, Torte, Eiscreme. Zusammengenommen können diese beiden Tendenzen zu einer deutlichen Gewichtszunahme und einer verminderten Lebensqualität führen. Manche Pflegekräfte berichten, dass sie keine Lebensmittel, insbesondere keine Süßigkeiten, unbeaufsichtigt lassen können – denn plötzlich ist die ganze Kekstüte weg.
Es kann schwierig sein, übermäßiges Essen bei FTD zu verhindern. Pflegekräfte versuchen möglicherweise, die Nahrungsaufnahme ihrer Angehörigen einzuschränken, indem sie Leckereien verstecken oder Lebensmittel wegschließen. Dies ist jedoch nicht immer die Lösung, da Menschen mit der Diagnose möglicherweise einfach zu Fuß einkaufen gehen.
Wenn Sie selbst an FTD leiden und Schwierigkeiten haben, Ihre neu entdeckte Fixierung auf Essen zu unterdrücken, haben Sie vielleicht schon versucht, sich den Genuss von Essen einfach zu versagen. Im Wissen, dass Sie Fressattacken bekommen, vermeiden Sie kalorienreiche Süßigkeiten und Snacks gänzlich. Aber glauben Sie mir – das funktioniert nicht. Stattdessen habe ich ein paar Tricks entwickelt, die mir helfen, meine Nahrungsaufnahme zu begrenzen und die Gewichtszunahme zu verlangsamen.
- Jede Art von Trainingsprogramm, das Sie sicher ausprobieren können, ist eine gute Idee, egal ob Sie ins Fitnessstudio gehen oder einfach zu Hause spazieren gehen. Das verbrennt nicht nur Kalorien, sondern hilft auch, Versuchungen zu zügeln.
- Ich persönlich kaufe Kekse, stelle sie aber in den Schrank, damit ich nicht in Versuchung gerate, sie mir im Vorbeigehen zu schnappen.
- Lutschen Sie Bonbons, um Ihren oralen Appetit zu stillen. Sie halten lange und haben nur wenige Kalorien. Wenn Sie Lust auf Schokolade haben, gibt es auch Schokoladenvarianten.
- Es gibt kalorienarme Leckereien mit kontrollierten Portionsgrößen. Es gibt beispielsweise Eiscreme-Fudge-Riegel mit jeweils etwa 100 Kalorien.
- Wenn Sie in einem Restaurant sind, holen Sie sich den Nachtisch lieber dort als zu Hause, damit Sie nicht in Versuchung geraten, noch einen (oder drei) Nachschlag zu essen.
- Halten Sie Diätlimonade bereit.
- Sorgen Sie für ausreichend Wasser. Es gibt viele Möglichkeiten: aromatisiert und geschmacksneutral, mit und ohne Kohlensäure.
- Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum. Diese Kalorien summieren sich schnell.
- Stress und Schlafmangel verstärken den Heißhunger.
- Vorsicht vor zu weiter Kleidung. Sie könnten zunehmen, ohne es zu merken – bis Sie Ihre Lieblingsjeans anziehen.
- Putzen Sie Ihre Zähne nach dem Essen. Es scheint das Bedürfnis, weiter zu essen, auszugleichen.
- Essen Sie nicht alle Gratis-Snacks in Ihrem Supermarkt oder Großhandelsclub!
Nach Kategorie
Unsere Newsletter
Bleib informiert

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie mit unserem Newsletter, Veranstaltungsbenachrichtigungen und mehr auf dem Laufenden …