AFTD gibt Empfänger des Pathways for Hope-Pilotstipendiums 2023 bekannt

AFTDs Pilot Grant-Programm – unsere am längsten laufende Finanzierungsmöglichkeit – stellt Startkapital für innovative FTD-Forschung bereit und legt damit den Grundstein für weitere Folgeförderung durch einen größeren Geldgeber. Die Pilotzuschüsse von Pathways for Hope richten sich an Nachwuchsforscher, die Grundlagenforschung (Entdeckungsforschung) und translationale Forschung betreiben, die den ersten Schritt darstellen, um vielversprechende Wissenschaft vom Labor in die Klinik zu bringen.
AFTD ist stolz, die beiden jüngsten Empfänger von Pathways for Hope-Pilotzuschüssen bekannt zu geben:
Zevik Melamed, PhD, Gruppenleiter in der Abteilung für Medizinische Neurobiologie der Hebräischen Universität Jerusalem, erhielt für seinen Vorschlag „Synthetisches Promotor-Screening zur Aufdeckung von Determinanten der FTD-Pathologie“ ein Pathways for Hope-Pilotstipendium. Er wird einen neuartigen Ansatz namens synthetische Biologie verwenden, um Störungen bei der Übersetzung von Genen in Proteine in Gehirnzellen zu untersuchen, die die krankheitsverursachende Variante des Gens C9orf72 tragen. Insbesondere möchte er Veränderungen an den zellulären „Schaltern“ identifizieren, die den Translationsprozess regulieren und wahrscheinlich die frühesten Stadien in der Entwicklung von C9orf72-FTD darstellen.
Zachary McEachin, PhD, Assistenzprofessor an der Emory University, erhielt für seinen Vorschlag „Integrierte Proteomik und Phosphoproteomik an FTLD-TDP-Subtypen“ ein Pathways for Hope Pilot Grant. Um die biologischen Mechanismen der FTD mit TDP43-Pathologie besser zu verstehen, wird Dr. McEachin die gesamte Proteinmenge, die von Gehirnzellen produziert wird – das sogenannte Proteom – analysieren, um Proteinsignaturen in genetischen Formen von FTD-TDP-43 zu identifizieren. Diese Muster können genutzt werden, um neue Angriffspunkte für die Entwicklung von Medikamenten und Biomarkern zu identifizieren.
Nach Kategorie
Unsere Newsletter
Bleib informiert

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie mit unserem Newsletter, Veranstaltungsbenachrichtigungen und mehr auf dem Laufenden …