Primäre progressive Aphasie (PPA)
Die primär progressive Aphasie (PPA) ist überwiegend durch den allmählichen Verlust der Fähigkeit zu sprechen, zu lesen, zu schreiben und zu verstehen, was andere sagen, gekennzeichnet.
Melden Sie sich bei AFTD an

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten FTD-Nachrichten und AFTD-Veranstaltungen.
PPA wird diagnostiziert, wenn drei Kriterien erfüllt sind:
- Es gibt eine allmähliche Beeinträchtigung der Sprache (nicht nur des Sprechens).
- Das Sprachproblem ist zunächst die einzige Beeinträchtigung.
- Die zugrunde liegende Ursache ist eine neurodegenerative Erkrankung.
Experten unterteilen PPA weiter in drei klinische Subtypen, basierend auf den spezifischen Sprachkenntnissen, die am stärksten betroffen sind.
Klicken Sie unten, um mehr über die PPA-Subtypen zu erfahren:
PPA-Diagnose-Checkliste
Nicht alle Ärzte kennen FTD, daher wird es oft falsch oder gar nicht diagnostiziert. AFTD hat eine Checkliste entwickelt, die Ihnen hilft, Warnsignale für eine primär progressive Aphasie (PPA) zu erkennen, die Sie Ihrem Arzt mitbringen können. Sie können die Checkliste und geben Sie auf der Vorderseite des Dokuments an, welche Symptome bei Ihnen oder Ihrem Angehörigen auftreten. Die Rückseite des Dokuments soll Ihrem Arzt helfen, die FTD-Diagnosekriterien besser zu verstehen.
AFTD freut sich, Ihnen auch unsere PPA-Diagnose-Checkliste zur Verfügung zu stellen Niederländisch, Französisch, Italienisch, Polieren, und Spanisch. Diese übersetzten Dokumente wurden mit der großzügigen Unterstützung von AviadoBio ermöglicht.