Neuer Bluttest könnte zu einer einfacheren FTD-Diagnose führen

EIN einfacher Bluttest Eine von Forschern der UC San Francisco entdeckte Studie könnte eines Tages zu einfacheren Diagnosen von FTD und der Alzheimer-Krankheit führen.
In einer kürzlich veröffentlichten Studie in NaturmedizinForscher analysierten Blutproben von über 300 Personen, bei denen FTD und Alzheimer diagnostiziert wurden, um nach Proteinen zu suchen, die als verräterische Anzeichen für Demenz dienen könnten. Die Ergebnisse zeigten eine ähnliche Genauigkeit wie aktuelle Methoden zur Unterscheidung der beiden Krankheiten, legen jedoch nahe, dass der Bluttest billiger und einfacher sein könnte.
Derzeit kann die Alzheimer-Krankheit mit einem PET-Scan oder einer Lumbalpunktion medizinisch bestätigt werden. FTD, für das es bisher keine bestätigten Biomarker gibt, kann erst posthum nach einer Autopsie endgültig diagnostiziert werden.
Im Falle einer Genehmigung wäre der Test der erste, der eine Blutprobe verwenden würde, um die Diagnose der beiden neurologischen Erkrankungen zu bestätigen. Durch die Unterscheidung zwischen FTD und Alzheimer, bei denen sich die Symptome teilweise überschneiden, sind die diagnostizierten Personen besser für den Umgang mit ihren Krankheiten gerüstet.
Die Forscher hoffen, dass ein solcher Test innerhalb von fünf Jahren in Arztpraxen verfügbar sein wird.
Der Bluttest könnte auch dazu beitragen, die Zahl der Personen zu erhöhen, die an klinischen Studien teilnehmen können, die für die laufenden Bemühungen zur Identifizierung von Behandlungen von entscheidender Bedeutung sind.
„Dieser Test könnte schließlich in einer Grundversorgung für Menschen mit Gedächtnisproblemen eingesetzt werden, um herauszufinden, wer an spezialisierte Zentren überwiesen werden sollte, um an klinischen Studien teilzunehmen“, sagte der leitende Studienautor Adam Boxer, MD, PhD, Neurologe am UCSF Memory und Aging Center, in einer Pressemitteilung.
Dr. Boxer ist außerdem Co-Leiter des ALLFTD-Netzwerk, ein von den National Institutes of Health finanziertes Forschungskonsortium, das auf das Fortschreiten und die Behandlung von FTD abzielt und dessen Partner AFTD ist.
Um mehr über die Studie zu lesen, Klick hier.
Nach Kategorie
Unsere Newsletter
Bleib informiert

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie mit unserem Newsletter, Veranstaltungsbenachrichtigungen und mehr auf dem Laufenden …