PBS-Dokumentation beleuchtet FTD-Paar als Beispiel für die „Pflegekrise“ in den USA

PBS Caregiving Crisis - FBLI

Pflege, ein neuer Dokumentarfilm von PBS, dessen ausführender Produzent Bradley Cooper war, enthüllt die Pflegekrise in Amerika durch Experteneinblicke und intime Geschichten – darunter die Geschichte eines Paares, das mit FTD konfrontiert ist.

In der Dokumentation sieht man Malcoma Brown-Ekeogu aus Georgia, die ihren Job aufgegeben hat, um sich ganztägig um ihren Ehemann Kenneth Ekeogu zu kümmern. Sie füttert und kleidet ihn und versucht, die dringend benötigte Medicare-Kostenübernahme für eine längere Hospizpflege zu sichern.

„Sein Zustand verschlechterte sich so sehr, dass er Hospizpflege benötigte. Endlich gab es Hilfe“, sagt sie in der Dokumentation. „Es gibt Lotion, Rasierapparate, alle Arten von Kontinenzprodukten sowie eine häusliche Pflegekraft, die ihm etwas Erleichterung verschaffen kann. Aber er wird aus dem Hospiz entlassen“, und die gesamte Hospizhilfe werde wegfallen, sagte sie. Sie erklärt, der Grund für seine Entlassung sei, dass „sein Zustand sich nicht schnell genug verschlechtert“.

„Mir wurde gesagt, dass er, da er seit anderthalb Jahren im Hospiz ist und noch nicht gestorben ist, keinen Anspruch auf einen menschenwürdigen Abschied hat“, sagte sie. „Ich werde weiter für ihn kämpfen. Aber ohne die Hilfe des Hospizes muss ich das alleine schaffen. Es wird nicht einfach. Es wird nicht einfach.“

Brown-Ekeogu war interviewt für eine Ausgabe 2023 der AFTD-Publikation Partner von FTD Care Newsletter

Schätzungsweise 43 Millionen Amerikaner leisten einem Familienmitglied oder einer anderen geliebten Person unbezahlte Hilfe; fast drei Viertel davon sind selbst 50 Jahre oder älter, während mehr als 751.000 Frauen sind, so die Family Caregiver Alliance.

Im Den Weg nach vorne ebnenIm strategischen Plan 2025–2028 der AFTD besteht die zweite der vier Hauptprioritäten der Organisation darin, „sicherzustellen, dass allen von FTD Betroffenen in jeder Phase ihrer Erkrankung Zugang zu qualitativ hochwertiger Pflege und Unterstützung gewährt wird“. Zu den Aktionspunkten gehören:

  • Mehr Menschen mit den zentralen Unterstützungsdiensten von AFTD versorgen
  • Entwicklung neuer Wege, um Menschen mit Pflege und Unterstützung zu verbinden
  • Etablierung von AFTD als zentrale Ressource für die Verfolgung und Verbreitung neuer Best Practices für die FTD-Pflege und -Unterstützung
  • Förderung der Forschung, um Faktoren, die das Wohlbefinden aller von FTD Betroffenen beeinträchtigen, besser zu verstehen und anzugehen

 

Bleib informiert

color-icon-laptop

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie mit unserem Newsletter, Veranstaltungsbenachrichtigungen und mehr auf dem Laufenden …