Nationales Meet & Greet für LGBTQIA+-Erwachsene, die mit FTD konfrontiert sind
LGBTQIA+-Personen, die mit einem geliebten Menschen mit FTD zusammenleben oder sich um ihn kümmern, sind mit zusätzlichen Stressfaktoren konfrontiert, die für ihre Bevölkerungsgruppe einzigartig sind. AFTD ist bestrebt, eine sichere, bejahende Umgebung für den Zugang zu … bereitzustellen.
WeiterlesenNationales Meet & Greet für Erwachsene im Collegealter, die mit FTD konfrontiert sind
AFTD veranstaltet am 15. Juni ein landesweites, virtuelles Meet & Greet für Personen im Alter von 17 bis 26 Jahren, die mit einer Person mit FTD zusammenleben und diese pflegen. Wir werden…
WeiterlesenFreiwilligen-Update: Wie kann ein Meet & Greet helfen?
Der Umgang mit FTD kann für diagnostizierte Personen, Pflegepartner und Familienmitglieder eine frustrierende, anstrengende und isolierende Tortur sein. Informationen über die Krankheit und Anleitungen zum Umgang mit ihren Symptomen können…
WeiterlesenAFTD gibt Empfänger des Pathways for Hope-Pilotstipendiums 2023 bekannt
Das Pilot Grant-Programm der AFTD – unsere am längsten laufende Finanzierungsmöglichkeit – bietet Startkapital für innovative FTD-Forschung und legt damit den Grundstein für zusätzliche Folgeförderung durch einen größeren Geldgeber. Pathways…
WeiterlesenTipps & Ratschläge: Mit dem Verlust von Empathie umgehen
Eines der beunruhigendsten Symptome von FTD ist der Verlust von Empathie, der dazu führen kann, dass die Betroffenen gegenüber anderen Menschen, einschließlich ihrer Angehörigen, ungewöhnlich gleichgültig werden. Dieser Verlust…
Weiterlesen15. Mai 2024: TEDx Miamis „Stories of Resilience“ mit Dr. Leila Allen
Dr. Leila Allen, Neurowissenschaftlerin und Gründungsdirektorin des Bachelorstudiengangs für Verhaltensneurowissenschaften an der Florida International University, wird bei einer TEDx-Veranstaltung in Miami mit dem Titel „Geschichten von …“ sprechen.
Weiterlesen