Partner in der FTD-Pflege – Mangel an Empathie und emotionaler Bindung: Ein häufiges Symptom von FTD

Title Text: A Lack of Empathy and Emotional Connection: A Common Symptom of FTD - 06/2025

Die Pflege eines Menschen mit einer so komplexen Erkrankung wie FTD stellt sowohl professionelle als auch familiäre Pflegekräfte vor körperliche und psychische Herausforderungen. Oftmals kann eine liebevolle emotionale Verbindung mit der diagnostizierten Person kleine Momente der Freude schenken und die Belastung und den Stress der Pflege durch spontanes gemeinsames Lächeln, Lachen oder Umarmungen lindern.…

Weiterlesen

AFTD-Webinar für medizinisches Fachpersonal: Sprachtherapie – eine vielversprechende Methode in der FTD-Behandlung und -Pflege

Wenn Patienten die Fähigkeit zur effektiven Kommunikation verlieren, überweisen Ärzte und andere Kliniker sie oft an einen Logopäden, um ihnen zu helfen, ihre Sprechfähigkeiten wiederzuerlangen. Bei Patienten mit der FTD-Störung, bekannt als primär progressive Aphasie (PPA), kehrt die verlorene Sprechfähigkeit jedoch nicht zurück, und die Kommunikation verschlechtert sich nur, da das Gehirn…

Weiterlesen

Emma Heming Willis mit Caregiving Award ausgezeichnet

Photo of Emma Heming Willis

Emma Heming Willis wurde kürzlich von Maria Shrivers Women's Alzheimer's Movement (WAM) an der Cleveland Clinic mit dem Caregiving Award der Organisation für ihre herausragende Arbeit im Einsatz für unbezahlte pflegende Angehörige geehrt. Die Preisverleihung fand im Rahmen eines Informations- und Interessensvertretungs-Mittagessens am 19. Mai in Las Vegas statt, um auf zwei kritische Gesundheitsprobleme von Frauen aufmerksam zu machen…

Weiterlesen

Sitzungsvideos der AFTD-Bildungskonferenz 2025 jetzt verfügbar

AFTD 2025 Education Conference Header

Die Sitzungen der AFTD-Bildungskonferenz 2025 sind jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Egal, ob Sie eine Sitzung verpasst haben, nicht live in Denver oder virtuell dabei sein konnten oder einfach nur die neuesten Entwicklungen aus der Community verfolgen möchten – Sie finden garantiert eine Sitzung, die Ihren Interessen entspricht und…

Weiterlesen

Studie identifiziert Profil von blutbasierten Entzündungsproteinen als potenziellen FTD-Biomarker

Text: Study Identifies Profile of Blood-Based Inflammatory Proteins as Potential FTD Biomarker | Background: A female scientist uses a dropper to add serum to a test tube for analysis

Eine Anfang des Jahres in der Fachzeitschrift Brain veröffentlichte Studie identifizierte ein Profil entzündungsbedingter Proteine, das möglicherweise als FTD-Biomarker zur Messung des Schweregrads der Erkrankung dienen könnte. Das Proteinprofil wurde anhand von Blutserumproben ermittelt, wobei die Autoren die Zugänglichkeit blutbasierter Biomarker gegenüber anderen hervorhoben. Durch Neuroinflammation freigesetzte Zytokine…

Weiterlesen