Die landesweit führende Organisation für frontotemporale Demenz erhält vier Vorstandsmitglieder, um ihre Mission weiter voranzutreiben
Die Association for Frontotemporal Degeneration (AFTD) hat vier Neuzugänge in ihrem Vorstand begrüßt und stärkt damit ihr Engagement für die Unterstützung einer Gemeinschaft von Menschen, bei denen frontotemporale Degeneration (FTD) diagnostiziert wurde.
Weiterlesen„Ich habe geschworen, mich um ihn zu kümmern; Dann reichte er die Scheidung ein“ – Artikel berichtet über die turbulente FTD-Reise einer Frau
In einem kürzlich auf der Website The Cut veröffentlichten Artikel berichtet die Autorin Katherine Nichols über die turbulente FTD-Reise, die auf die Diagnose ihres Mannes folgte. Als ihre Beziehung begann, waren Nichols und sie…
WeiterlesenEine Frau aus Iowa bespricht ihren genetischen FTD-Status im Fox News-Interview
Alyssa Nash, eine 27-jährige Rezeptionistin im Krankenhaus, teilte in einem von Fox am 19. Mai veröffentlichten Artikel ihre Erfahrungen auf der FTD-Reise und erfuhr, dass sie Trägerin einer genetischen FTD ist, die eine Mutation verursacht …
WeiterlesenDr. Chiadi Onyike wird zum Vorsitzenden des AFTD Medical Advisory Council gewählt
Während seiner Jahrestagung auf der Bildungskonferenz 2023 ernannte der Vorstand von AFTD Chiadi Onyike, MD, zum gewählten Vorsitzenden des Medical Advisory Council (MAC). Dr. Onyike wird als… fungieren.
WeiterlesenGastbeitrag: „That Thin Thread Blooms into A Rainbow“ – Die FTD-Reise aus der LGBTQIA+-Perspektive
Der Weg zur FTD-Erkrankung ist mit Strapazen verbunden, da Familien oft mit einem langwierigen Diagnoseprozess, hohen Kosten für die ordnungsgemäße FTD-Pflege und dem Gefühl der Isolation konfrontiert sind. Aber einige leben mit FTD…
WeiterlesenTipps und Ratschläge: Verhaltensänderungen dokumentieren
Viele durch FTD verursachte Verhaltensweisen wie Aggression, Enthemmung, Wahnvorstellungen und Apathie sind für die diagnostizierten Menschen und ihre Pflegepartner eine Herausforderung und belastend. Solche Verhaltensweisen resultieren oft aus einem unerfüllten Bedürfnis,…
Weiterlesen